
Einladung Regionalgruppe Würzburg
/
0 Kommentare
Was erwartet die Teilnehmer? 
•	Einblicke in die Selbsthilfegruppe: Lernen Sie die Arbeit und Ziele kennen, die hinter dieser engagierten Gemeinschaft stehen. 
•	Offener Erfahrungsaustausch: Teilen Sie Ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen in einer angenehmen Gesprächsrunde. 
•	Neueste Informationen: Profitieren Sie von aktuellen Entwicklungen und Angeboten rund um das Turner-Syndrom. 
•	Gemütliche Kaffeerunde: Genießen Sie Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre. 

Gemeinsam stark: Die Charité begleitet Mädchen mit Ullrich-Turner-Syndrom und ihre Familien
In der Klinik für Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie der Charité erhalten Kinder und Jugendliche mit Varianten der Geschlechtsentwicklung (DSD – Differences of Sex Development) eine umfassende und individuell abgestimmte Betreuung. Dazu gehört auch das Ullrich-Turner-Syndrom (UTS).
Um die betroffenen Mädchen und ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen, hat das erfahrene Team der pädiatrischen Endokrinologie an der Charité ein spezielles zweitägiges Schulungsprogramm entwickelt - am 18. und 19.07. war es wiedermal so weit.

