Regionalgruppe Hamburg
Hamburg
Regionalgruppenleiterin
Anja Klage
Tel.: 0175-1510156
Email: rg-hamburg@turner-syndrom.de
Unterstützerin
Susanne Ptak
Tel.: 040-94778062
Wer sind wir?
Wir sind die Hamburger Regionalgruppe der Deutschen Ullrich-Turner-Syndrom Vereinigung. Die Gruppe besteht zur Zeit aus ca.10-12 betroffenen Frauen unterschiedlichen Alters.
Was wollen wir?
Wir sind Anlaufstelle für betroffene Frauen und Mädchen und deren Familien. In der Gruppe können wir uns gegenseitig stärken und unterstützen und versuchen Lebensfreude zu vermitteln. Wir informieren mit einzelnen Aktionen (z.B. Fernsehbeiträge) die Öffentlichkeit.
Was machen wir?
Wir treffen uns regelmäßig jeden 3. Samstag im Monat zu Gruppenaktivitäten. Bei diesen Treffen/Aktivitäten informieren wir Betroffene, deren Angehörige und Partner. Wir laden immer wieder Fachreferenten z. B. aus den Bereichen: Gynäkologie, Gestalttherapie und Endokrinologie ein. Wir veranstalten Treffen mit anderen Regionalgruppen.
Was bieten wir?
- regelmäßige Treffen (jeden 3. Samstag im Monat, 16:00-18:00 Uhr)
- Beratung und Erfahrungsaustausch
- Kontakte und Ansprechpartner
- Möglichkeit zur Aussprache
- Spaß
Wo treffen wir uns?
KISS Hamburg-Harburg
Neue Strasse 27
21073 Hamburg
Nächste Veranstaltungen
- Treffen Regionalgruppe Hamburg15. November 16:00 -18:00
- Treffen Regionalgruppe Hamburg20. Dezember 16:00 -18:00
Eltern-Kind-gruppe Hamburg und Umgebung
Regionalgruppenleitung
Familie Schiewe
Email: rg-hamburg-eltern@turner-syndrom.deWir sind eine Gruppe von mehreren Familien aus dem norddeutschen Raum. Dabei sind die Mädchen im Alter von 5 – 12 Jahren (Stand 2025), mit ihren Geschwistern und oft auch 1-2 super lieben Hunden. Unsere Treffen finden etwa alle 3 Monate hauptsächlich in privatem Rahmen statt, meistens als Kaffee-Kuchen-Runde am Wochenende.  Uns Eltern tut der Austausch gut. Wir können hier sprechen zu allen Themen, die uns gerade beschäftigen, die wir erlebt haben, Infos erfahren, uns gegenseitig bestärken, Tipps geben und uns an der Gemeinschaft der Kinder erfreuen. Unsere Kinder merken hier, dass sie nicht „ganz allein“ sind auf der Welt. Sie treffen Mädchen, die so sind wie sie, mit denen sie sich austauschen können oder einfach nur spielen und lachen. Vielleicht werden daraus einmal starke Freundschaften, die sie durchs Leben begleiten. Unsere Kinder sind derzeit (Stand 2025) im Alter bis 12/13 Jahre. Ab Mitte 20 gibt es Teilnehmende in der Erwachsenengruppe (s.o.) Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme, auch aus anderen Jahrgängen!
Termine sind immer im 3-Monats-Rhythmus, meistens: Januar / April / Juli / Oktober
Nächste Veranstaltungen
Zurück zu Übersicht

