Einträge von subtil

Das Regionalgruppenleitertreffen 2025

Am 14.02.2025 trafen sich die Regionalgruppenleiter der Turner-Syndrom-Vereinigung in Bonn zu ihrem jährlichen Treffen. Beim Abendessen wurde das Wiedersehen erst einmal gründlich genossen. Danach konnten die Regionalgruppenleiter ihre Fragen und Wünsche an den Vorstand loswerden. Es wurde ein langer und lebendiger Austausch.

Am Samstag 15.02.2025 hatten wir uns ein nicht ganz einfaches Thema vorgenommen. Es ging um “Trauerbewältigung”. Jeder wird in seinem Leben mit Trauer konfrontiert. Viele Teilnehmer waren sehr skeptisch, doch unsere sympathische Referentin Andrea Henseler hat das Thema in einer sehr angenehmen Weise präsentiert. Auch in Kleingruppen wurde rege an Kollagen zu diesem Thema gebastelt und so kreativ gearbeitet. Ausserdem lernten wir das Trauer-Kaleidoskop kennen. Am Ende des Tages war der große Tenor das es sehr intensiv, aber auch unheimlich heilsam war. Es könnten Ängste vor dem Umgang mit Trauernden und den eigenen Gefühlen abgebaut werden.

Am Abend hatten sich alle ein gemütliches Beisammensein mit viel Lachen und Gesang redlich verdient.

Einladung Treffen Eltern-Gruppe Köln

Einladung zum 1. Treffen der Eltern-Gruppe Köln

Liebe Mädchen, liebe Eltern,

endlich geht es los:

Wir (Rebecca für die Regionalgruppe Köln) mit Anika (meiner

wunderbaren vierjährigen Tochter) laden herzlich ein und freuen uns

auf ein nettes Kennenlernen sowie einen Erfahrungsaustausch mit anderen

Betroffenen.

Wo: Im Café Halli Galli, Mozartstraße 39, 50674 Köln

Wann: 01.02.2025, 11 Uhr

Besuch bekommen wir von Kerstin Subtil, 3. Vorsitzende der Turner-Syndrom-Vereinigung aus Frankfurt.

Es wird um eine Rückmeldung bis 29.01.2025 an tskoeln@gmx.de gebeten.       

 

Herzliche Grüße

Rebecca Müller mit Anika

Absage Frauenwochenende 2020

Die Entscheidung ist dem Vorstand nicht leicht gefallen. Wir sehen aber auch unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern und Referenten. Wir bedauern mitteilen zu müssen, dass auch das Frauenwochenende aufgrund der Covid-19-Situation in diesem Jahr nicht stattfinden wird.

Artikel Ärzteblatt 14.02.17 zum nichtinvasiven Bluttest

Mehrere Behindertenverbände, das Gen-ethische Netzwerk und die Diakonie
Württemberg haben sich erneut gegen den ethisch umstrittenen Down-Syndrom-Bluttest für
Schwangere gewendet. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) dürfe den Test nicht zur
Regelversorgung erklären und damit die Krankenkassen zur Übernahme der Kosten
verpflichten, forderten die 20 Verbände in einer heute in Stuttgart veröffentlichten gemein-
samen Stellungnahme.